Was bedeutet Wabi-Sabi?
Wabi steht für zurückhaltende Eleganz und repräsentiert die Mentalität, dass weniger mehr ist. Im Gegensatz dazu wird Sabi mit Freude am Unvollkommenen übersetzt.
Wabi-Sabi ist eine bewusst gewählte minimalistische Lebensweise, die Komplexität und Einfachheit gleichzeitig schätzt und akzeptiert. Diese Weltanschauung ermutigt uns, uns auf die Segnungen zu konzentrieren, die in unserem täglichen Leben verborgen sind, und die Dinge so zu feiern wie sie sind… und nicht so, wie sie sein sollten. Die Grundlage dieser Ästhetik basiert auf drei einfachen Realitäten: Nichts währt ewig, nichts ist endlich und nichts ist perfekt.
Wurzeln von Wabi-Sabi
Die Wurzeln von Wabi-Sabi stammen aus der traditionellen japanischen Teezeremonie. Ihr Emblem ist das typische Beispiel einer geliebten Teetasse, die von den geschickten Händen eines Künstlers hergestellt wurde, im Laufe der Zeit jedoch aufgrund ihres ständigen Gebrauchs zerbricht. Die auf der Tasse eingeprägten Spuren der Fragmente erinnern den Betrachter daran, dass nichts von Dauer ist und dass auch feste Gegenstände Veränderungen unterliegen. In der Kunst des Kintsugi werden sogar zerbrochene Keramiken mit Goldstaublack wieder zusammengesetzt, um die Schönheit zu zeigen, die Zeit und Beschädigung ihnen eingepräft haben (anstatt zu versuchen ihre Mängel zu verbergen). Es ist, als würde Unvollkommenheit hervorgehoben werden…

Was this helpful?
0 / 0